Der Erawan Nationalpark in der Provinz Kanchanaburi ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber und zählt zu den schönsten Nationalparks in ganz Thailand. Besonders bekannt ist er für den spektakulären Erawan Wasserfall mit seinen sieben türkisblauen Stufen, die sich malerisch durch den Dschungel ziehen. Besucher erwartet eine Kombination aus tropischer Natur, faszinierender Tierwelt und erfrischenden Pools – ein perfektes Ziel für Tagesausflüge oder mehrtägige Entdeckungsreisen.
Lage und Anreise
Der Erawan Nationalpark liegt im Westen Thailands, etwa 60 Kilometer nördlich von Kanchanaburi und rund 200 Kilometer von Bangkok entfernt. Er liegt im Tenasserim-Gebirge und umfasst eine Fläche von über 550 Quadratkilometern. Die Region ist geprägt von Kalksteinformationen, dichten Wäldern und kristallklaren Wasserläufen. Die Anreise erfolgt am einfachsten über Kanchanaburi. Von dort fahren regelmäßig Busse direkt zum Parkeingang. Alternativ kann man sich ein Moped oder ein Auto mieten und die Strecke individuell zurücklegen. Der Park ist gut ausgeschildert und eignet sich sowohl für Tagesbesucher als auch für Übernachtungsgäste in den nahe gelegenen Bungalows oder auf dem Campingplatz.
Geschichte und Bedeutung
Der Erawan Nationalpark wurde 1975 gegründet und ist damit einer der ältesten Nationalparks Thailands. Benannt wurde er nach dem mythologischen Elefanten Erawan, der in der hinduistischen und buddhistischen Mythologie als dreiköpfiges Reittier des Gottes Indra verehrt wird. Vor allem die oberste Stufe des gleichnamigen Wasserfalls soll in ihrer Form an den Kopf des legendären Elefanten erinnern. Der Park steht unter Naturschutz und ist ein wichtiges Rückzugsgebiet für viele bedrohte Tierarten.
Der Erawan-Wasserfall – Sieben Stufen ins Paradies
Das Herzstück des Nationalparks ist der beeindruckende Erawan-Wasserfall, der sich über sieben Stufen erstreckt. Auf einer Strecke von etwa 1,5 Kilometern steigt man durch den Dschungel entlang des Flusses hinauf – jede Stufe bietet eine eigene Kulisse und ein eigenes Erlebnis.
1. Lai Khuen Rang
Diese erste Ebene ist leicht zugänglich und ideal für Familien oder Besucher mit wenig Zeit. Sanft ergießt sich der Wasserfall in einen flachen, türkisfarbenen Pool. Hohe Bäume spenden Schatten, das Wasser ist angenehm kühl. Der perfekte Ort für ein erstes Bad und ein entspanntes Ankommen.
2. Wang Macha
Hier tummeln sich unzählige Fische, die durch ihre Nähe zu den Badenden ein natürliches „Fish Spa“ ermöglichen. Die Becken sind etwas tiefer, das Wasser besonders klar. Wer möchte, kann hier lange verweilen und sich von der Naturtherapie verwöhnen lassen.
3. Pha Nam Tok
Hier stürzt das Wasser in Kaskaden über eine hohe Kalksteinwand in ein großes Becken. Dieser Abschnitt gilt als einer der schönsten des gesamten Wasserfalls. Die Umgebung lädt zum Fotografieren und Baden ein. Mit zunehmender Höhe nimmt die Besucherzahl etwas ab, was diese Stufe besonders angenehm macht.
4. Oke Nang Phee Sue
Bekannt für seine natürliche Wasserrutsche: Das Wasser gleitet über glatte Felsen, auf denen die Besucher wie auf einer Rutsche ins Becken gleiten. Diese Attraktion bringt Spaß und Bewegung in den Aufstieg und ist besonders bei jüngeren Reisenden beliebt.
5. Buea Mai Long
Eine ruhige, besinnliche Etappe mit mehreren kleinen Kaskaden, die durch den Wald fließen. Das Eine ruhige und beschauliche Etappe mit mehreren kleinen Kaskaden, die sich durch den Wald schlängeln. Das Plätschern des Wassers und die Geräusche des Dschungels wirken meditativ. Der Name bedeutet „müde, aber nicht aufgebend“ – passend zu diesem Punkt der Wanderung.
6. Dong Prueksa
Diese Etappe ist naturbelassener und weniger besucht. Der Wasserfall ist kleiner, aber das Zusammenspiel von Wasser, Pflanzen und Moosen schafft eine fast mystische Atmosphäre. Ideal für eine kurze Rast und Naturbeobachtung abseits der großen Gruppen.
7. Phu Pha Erawan
Die letzte Stufe ist sowohl optisch als auch symbolisch beeindruckend. Hier scheint sich der Fels in die Form des dreiköpfigen Elefanten Erawan zu verwandeln. Die Höhe und die Kraft des Wassers, das sich in mehreren Kaskaden seinen Weg bahnt, sind majestätisch. Wer es bis hierher geschafft hat, wird mit einem atemberaubenden Naturpanorama belohnt.
Praktische Hinweise für Besucher
- Öffnungszeiten: täglich von 08:00 bis 16:30 Uhr
- Eintrittspreise: 300 Baht für Erwachsene, 150 Baht für Kinder (Stand 2025)
- Verpflegung: Essen ist nur bis zur zweiten Ebene erlaubt. Getränke sind okay.
- Ausrüstung: Wir empfehlen gutes Schuhwerk, Badesachen, Handtuch, Insektenschutz und ausreichend Trinkwasser.
- Sicherheit: Bei Regen können die Wege rutschig und einzelne Stufen vorübergehend gesperrt sein.
Weitere Highlights im Nationalpark
Neben dem berühmten Wasserfall gibt es mehrere sehenswerte Höhlen:
- Phra That Höhle: Mit Stalaktiten und großen Kammern, ca. 12 km vom Wasserfall entfernt.
- Mi Höhle: Ein verborgenes System mit fünf Kammern voller Stalaktiten und Stalagmiten.
- Wang Bahdan Höhle: Derzeit meist nicht zugänglich, aber bekannt für ihre unterirdischen Wasserbecken und engen Gänge.
Der Erawan Nationalpark ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Thailands. Der siebenstufige Wasserfall bietet eine perfekte Kombination aus Wandern, Erholung und Badeerlebnis. Jede Stufe erzählt ihre eigene Geschichte und belohnt mit neuen Perspektiven auf die üppige Dschungellandschaft. Ein Muss für alle, die Thailands Natur abseits der üblichen Touristenpfade erleben wollen.