Die Train Street in Hanoi ist ein einzigartiges Phänomen, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die schmale Gasse, durch die mehrmals täglich ein Zug fährt, bietet eine faszinierende Mischung aus städtischem Leben und traditionellem Eisenbahnverkehr.
Lage
Die berühmte Train Street befindet sich im Herzen der Altstadt von Hanoi. Der bekannteste Abschnitt befindet sich in der Nähe der Kreuzung von Trần Phú und Ly Nam De. Ein anderer Abschnitt befindet sich zwischen den Straßen Lê Duẩn und Khâm Thin. Beide Orte sind leicht zugänglich und bieten einen authentischen Einblick in das vietnamesische Stadtleben.
Geschichte
Die Eisenbahnstrecke durch die Train Street wurde während der französischen Kolonialzeit 1902 gebaut. Ursprünglich diente sie dem Güter- und Personenverkehr zwischen Nord- und Südvietnam. Im Laufe der Jahre wuchs die Stadt um die Gleise herum, und die Bewohner passten sich dem regelmäßigen Zugverkehr an, indem sie ihre täglichen Aktivitäten nach den Fahrplänen ausrichteten.
Der tägliche Ablauf und der Zugfahrplan
Das Leben entlang der Straße folgt einem eigenen Rhythmus. Die Anwohner nutzen den Raum zwischen den Zügen für alltägliche Aktivitäten wie Kochen, Spielen und den Verkauf von Waren. Nähert sich ein Zug, werden alle Gegenstände schnell weggeräumt und die Menschen ziehen sich in sichere Bereiche zurück.
Die Zugfahrpläne können variieren, aber in der Regel fahren die Züge zu folgenden Zeiten durch die Straße:
Wochentags:
19:00 Uhr, 19:45 Uhr, 20:30 Uhr, 22:00 Uhr
Wochenende:
6:00 Uhr, 9:00 Uhr, 11:20 Uhr, 15:20 Uhr, 17:30 Uhr, 18:00 Uhr, 19:00 Uhr, 19:45 Uhr, 20:30 Uhr, 21:00 Uhr, 23:00 Uhr
Tipp: Es ist ratsam, ca. 30 Minuten vor der geplanten Zeit vor Ort zu sein, da die Züge manchmal früher oder später eintreffen können.
Sicherheitshinweise für Besucher
Die Straße ist zweifelsohne ein faszinierender Ort, aber Sicherheit hat oberste Priorität. Besucher sollten immer einen sicheren Abstand zu den Gleisen einhalten und den Anweisungen der Einheimischen folgen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Züge mit hoher Geschwindigkeit durch die enge Gasse fahren und es keinen Spielraum für Fehler gibt.
Aktuelle Entwicklungen und Zugangsbeschränkungen
In den letzten Jahren haben die vietnamesischen Behörden vermehrt Massnahmen ergriffen, um die Sicherheit entlang der Straße zu verbessern. Tagsüber ist der Zugang zu vielen Abschnitten der Straße stark eingeschränkt – offizielle Sicherheitskräfte hindern Touristen daran, sich einfach auf die Straße zu setzen oder entlang der Gleise zu gehen. Viele Cafés dürfen offiziell keine Gäste mehr aufnehmen, es sei denn, diese werden von den Besitzern gezielt angesprochen und hereingebeten.
Abends jedoch ändert sich die Atmosphäre komplett: Die Straße wird offener, viele Cafés haben plötzlich ihre Türen weit geöffnet und die Besucher können sich wie früher hinsetzen. Dann erwacht die Train Street zum Leben – mit leuchtenden Laternen, dem Klang von Gesprächen und der einzigartigen Mischung aus Cafékultur und vorbeirauschenden Zügen.
Die Train Street in Hanoi ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die Menschen ihren Alltag an eine außergewöhnliche Umgebung anpassen. Wer die besondere Atmosphäre erleben möchte, sollte sich tagsüber auf die Zugangsbeschränkungen einstellen oder gezielt am Abend vorbeischauen, wenn die Straße ihren ganzen Zauber entfaltet. Mit der richtigen Planung wird der Besuch zu einem unvergesslichen Höhepunkt jeder Vietnamreise.