Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Prag

Prag, die goldene Stadt an der Moldau, verzaubert ihre Besucher mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Architektur. Die tschechische Hauptstadt bietet eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten, von mittelalterlichen Brücken bis hin zu modernen Kunstwerken.

Die Karlsbrücke – das Wahrzeichen Prags

Seit dem 14. Jahrhundert verbindet die Karlsbrücke über die Moldau die Altstadt mit der Kleinseite und ist das Wahrzeichen Prags. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, ist 516 Meter lang und mit 30 barocken Statuen geschmückt. Besonders eindrucksvoll ist der Anblick bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht die historischen Gebäude und die Moldau in eine magische Stimmung taucht. Die Brücke ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk. Sie ist auch ein lebendiger Ort mit Straßenkünstlern, Musikern und Händlern.

Old Town Square –  das pulsierende Herz der Stadt

Das Herz der Prager Altstadt ist der Altstädter Ring. Umgeben von prächtigen Gebäuden aus verschiedenen Epochen – darunter das Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr, die Teynkirche und das Denkmal von Jan Hus – ist er ein lebendiges Museum der Architekturgeschichte. Neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und Märkten ist der Platz ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas verwandelt sich der Ring besonders zur Weihnachtszeit in ein Winterwunderland.

Prager Burg – die majestätische Festung

Die Prager Burg, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, thront majestätisch über der Stadt und ist der größte zusammenhängende Burgkomplex der Welt. Ihre Geschichte reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Sie war Sitz der böhmischen Könige, der römischen Kaiser und heute des tschechischen Präsidenten. Der Burgkomplex besteht aus prächtigen Palästen, Kirchen, Gärten und dem berühmten Goldenen Gässchen.

Veitsdom – das spirituelle Herz der Prager Burg

Ein Meisterwerk der gotischen Architektur ist der Veitsdom, das geistliche Herz der Prager Burg. Seine Baugeschichte erstreckt sich über fast 600 Jahre, was sich in der Vielfalt der Baustile widerspiegelt. Besonders eindrucksvoll sind die farbenprächtigen Glasmalereien, darunter ein Fenster von Alphonse Mucha, und die Kapelle des heiligen Wenzel mit ihren wertvollen Wandmalereien und Gemälden. Von großer kulturhistorischer Bedeutung sind die Grabstätten der böhmischen Könige und der Kronschatz. Von oben bietet sich ein herrlicher Blick auf die Goldene Stadt Prag.

Astronomische Uhr – das technische Wunderwerk

Die astronomische Uhr des Altstädter Rathauses ist ein Wunder der Technik und der Kunst aus dem Jahre 1410. Jede Stunde zwischen 9:00 und 21:00 Uhr wird sie lebendig, wenn die Figuren der zwölf Apostel in den Fenstern auftauchen. Nicht nur die Zeit, sondern auch astronomische Informationen wie Mondphasen und Planetenbewegungen werden durch das komplexe Uhrwerk angezeigt. Die Uhr ist in drei Hauptteile gegliedert: das astronomische Zifferblatt, den „Weg der Apostel“ und ein Kalenderwerk. Um das faszinierende Schauspiel der sich bewegenden Figuren zu erleben, lohnt sich ein Besuch besonders zur vollen Stunde.

Dancing House – ein architektonisches Juwel

Das Dancing House ist ein Glanzstück der modernen Architektur und liegt direkt am Ufer der Moldau. Es wurde von Frank Gehry und Vlado Milunić entworfen und 1996 fertiggestellt. Seine unkonventionelle Form bildet einen starken Kontrast zur umliegenden Barockarchitektur. Das Gebäude ist Sitz von Büros, eines Restaurants mit Panoramablick und einer Kunstgalerie. Für Architekturliebhaber ist es ein Muss, denn es symbolisiert den Übergang Tschechiens von der kommunistischen Vergangenheit in eine demokratische Zukunft.

Franz Kafka Kopf – eine kinetische Hommage

Die rotierende Statue des Franz-Kafka-Kopfes ist eine faszinierende kinetische Skulptur. Das Gesicht des berühmten Prager Schriftstellers ist 11 Meter hoch und besteht aus 42 beweglichen Edelstahlschichten. Als moderne Hommage an Kafka ist die Skulptur vor dem Einkaufszentrum Quadrio ein Beispiel für die innovative Kunstszene Prags. Sie stellt eine einzigartige Verbindung von Literatur, Kunst und Technologie dar.

Jüdisches Viertel und Jubiläumssynagoge – Zeugnis der Geschichte

Das jüdische Viertel ist ein bedeutendes Denkmal jüdischer Geschichte. Hier befinden sich mehrere Synagogen, unter anderem die alte und die neue Synagoge, der alte jüdische Friedhof und das jüdische Rathaus. Die Jubiläumssynagoge, auch unter dem Namen Jerusalemer Synagoge bekannt, besticht durch ihre prachtvolle Architektur im Jugendstil und ihre farbenfrohe Innenausstattung. Ein Besuch dieses Viertels bietet einen tiefen Einblick in die reiche jüdische Kultur und Geschichte der Stadt.

Municipal Library – der faszinierende Bücherturm

Die Stadtbibliothek Prag beherbergt mit dem Bücherturm „Idiom“ des slowakischen Künstlers Matej Kren eine beeindruckende Installation, die Bücherliebhaber und Kunstinteressierte gleichermaßen fasziniert. Die zylinderförmige Skulptur besteht aus hunderten sorgfältig gestapelten Büchern und erstreckt sich vom Boden bis zur Decke des Bibliotheksfoyers. Spiegel im Turminneren erzeugen die optische Illusion eines endlosen Büchertunnels.

Dripstone Wall (Wallenstein-Garten) – Kunst der Natur

Eine einzigartige künstliche Felswand aus dem frühen 17. Jahrhundert ist die Tropfsteinmauer im Wallensteingarten. Mit ihren bizarren Formationen und versteckten Figuren schafft sie eine surreale Atmosphäre. Der umgebende Barockgarten mit seinen Pfauen und Springbrunnen bietet eine Oase der Ruhe inmitten der geschäftigen Stadt. Die Mauer ist ein faszinierendes Beispiel manieristischer Gartenkunst und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.

Ausflugsziele außerhalb Prags

Velká Amerika – der tschechische Grand Canyon

Velká Amerika, auch tschechischer Grand Canyon genannt, befindet sich etwa 15 Kilometer südwestlich von Prag in der Gemeinde Mořina. Der ehemalige Kalksteinbruch ist 800 Meter lang, 200 Meter breit und bis zu 100 Meter tief. Zwei tiefblaue Seen, die bis zu 18 Meter tief sind, bilden eine malerische Kulisse und locken mit ihren spektakulären Felswänden und klarem Wasser zahlreiche Besucher an, die die atemberaubende Aussicht genießen möchten. Wegen der Verletzungsgefahr ist das Baden in den Seen trotz ihrer Schönheit strengstens verboten.

Burg Karlstein –  Die Schatzkammer des Heiligen Römischen Reiches

Die imposante Burg Karlstein liegt nur etwa 30 km südwestlich von Prag. Im 14. Jahrhundert von Karl IV. erbaut, diente sie als Reichskleinodienschatzkammer des Heiligen Römischen Reiches. Majestätisch thront die gotische Burg auf einem Hügel und bietet einen spannenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte Böhmens. Ein Tagesausflug zur Burg Karlstein ist eine ideale Ergänzung zu einem Besuch in Prag und eine gute Möglichkeit zur Erkundung der malerischen böhmischen Landschaft.

Empfehlenswerte Restaurants und Cafés

Von der traditionellen tschechischen Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten bietet Prag eine vielfältige kulinarische Szene. Hier unsere Empfehlungen:

  • Bistro Monk: Das Bistro Monk bietet leckeres Frühstück und Mittagessen in einem stilvollen Ambiente, das perfekt für Instagram-Fotos ist.
  • The Miners Coffee: Ein charmantes Café, das für seinen ausgezeichneten Kaffee und hausgemachten Kuchen bekannt ist.
  • Manifesto Anděl: Ein trendiger Food Market mit einer großen Auswahl an Streetfood und einer lebendigen Atmosphäre.
  • Pizza Bertoldi: Hier gibt es authentische italienische Küche in einem stilvollen Ambiente.
  • The Irish Times Bar: Gemütliche irische Pub-Atmosphäre mit einer guten Auswahl an Bieren und Whiskeys.
  • Osada: Das Osada liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und ist bekannt für sein ausgezeichnetes Frühstück in gemütlicher Atmosphäre.
  • The Street Burgers: Für Liebhaber von richtig guten Burgern.
  • Basak: Bekannt für seine koreanischen Corndogs, eine beliebte Streetfood-Option.
  • Pauseteria: Ein stilvolles Café und Restaurant, ideal für eine Kaffeepause zwischen den Sightseeing-Touren.
  • Trdelník: Ein traditionelles Gebäck, das an vielen Straßenständen in der Altstadt angeboten wird.

Mit einer perfekten Mischung aus Geschichte, Architektur und Kultur ist Prag, die „Goldene Stadt“, ein faszinierendes Reiseziel. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Karlsbrücke und dem Veitsdom bis hin zu charmanten Cafés und Restaurants. Prag zu besuchen ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch die lebendige Gegenwart dieser einzigartigen Stadt zu entdecken.

Dieser Artikel war über:EuropaTschechienPrag
Pinterest
Facebook
X
WhatsApp

Schreib einen Kommentar