Die 13 besten Sehenswürdigkeiten und Restaurants in Hanoi

Hanoi, die pulsierende Hauptstadt Vietnams, verbindet mehr als 1000 Jahre Geschichte mit einer lebendigen Gegenwart. Zwischen kolonialer Architektur, buddhistischen Tempeln und quirligem Straßenleben bietet die Stadt eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Cafés. Hier sind die wichtigsten, die man bei einem Besuch in Hanoi nicht verpassen sollte!

Sehenswürdigkeiten und Orte

Hoan-Kiem-See – Das Herz von Hanoi

Der Hoan Kiem See, auch bekannt als „See des zurückgegebenen Schwertes“, liegt im Zentrum Hanois und trennt die Altstadt vom französischen Kolonialviertel. Der Legende nach übergab eine goldene Schildkröte dem Fischer Le Loi ein magisches Schwert, mit dem er die chinesischen Besatzer besiegte. Nach seinem Sieg gab er das Schwert der Schildkröte zurück, die im See verschwand. In der Mitte des Sees steht der Schildkrötenturm, das Wahrzeichen Hanois. Der Jadeberg-Tempel auf einer kleinen Insel ist über die rote The-Huc-Brücke zu erreichen und beherbergt eine präparierte Schildkröte, die 1968 im See gefunden wurde.

Literaturtempel (Văn Miếu) – Wiege der vietnamesischen Bildung

Der Literaturtempel wurde 1070 zu Ehren von Konfuzius erbaut und war die erste Universität Vietnams. Die Anlage besteht aus fünf Innenhöfen mit traditionellen Gebäuden, Gärten und Teichen. Besonders beeindruckend sind die 82 steinernen Doktorstelen, die die Namen erfolgreicher Absolventen tragen und 2010 in die Liste des UNESCO-Weltdokumentenerbes aufgenommen wurden.

Ho Chi Minh Mausoleum – Ruhestätte des Nationalhelden

Das Ho-Chi-Minh-Mausoleum ist die letzte Ruhestätte des vietnamesischen Revolutionsführers Ho Chi Minh. Der einbalsamierte Leichnam kann in einer Glasvitrine besichtigt werden. Das Mausoleum wurde 1975 nach dem Vorbild des Lenin-Mausoleums in Moskau erbaut. Besucher müssen sich an eine strenge Kleiderordnung halten und dürfen im Inneren nicht fotografieren.

Zitadelle Thăng Long – UNESCO-Weltkulturerbe mit imperialer Geschichte

Die Zitadelle Thăng Long war jahrhundertelang das politische Zentrum Vietnams. Im Jahr 2010 wurde sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Zu den erhaltenen Bauwerken gehören das Nordtor, der Flaggenturm und der Kính Thiên Palast. Archäologische Ausgrabungen haben zahlreiche Artefakte aus verschiedenen Dynastien zutage gefördert.

Train Street – Spektakuläres Bahnstrecken-Erlebnis

Die Train Street ist ein weltweit bekanntes Instagram-Motiv und befindet sich im Stadtteil Hoàn Kiếm. Mehrmals täglich fährt hier ein Zug nur wenige Zentimeter an Wohnhäusern, Cafés und Touristen vorbei – ein spektakulärer und zugleich umstrittener Ort. Aus Sicherheitsgründen war der Zugang zeitweise gesperrt, inzwischen sind Besuche nach Voranmeldung in einem der ansässigen Cafés meist wieder möglich. Abends ist die Strecke komplett geöffnet. Wer sich respektvoll auf die Szenerie einlässt, bekommt ein unvergleichliches Hanoi-Erlebnis geboten.

Zug in der Train Street
Zug in der Train Street

Altstadt von Hanoi – Labyrinth aus 36 Gassen

Die Altstadt von Hanoi, nördlich des Hoan Kiem Sees gelegen, ist bekannt für ihre 36 Gassen, die nach den einst hier ansässigen Handwerkszünften benannt sind, wie z.B. „Hang Bac“ (Silberstraße) oder „Hang Ma“ (Papierstraße). Heute ist die Altstadt ein lebendiges Viertel mit engen Gassen, traditionellen Häusern, Straßenmärkten und Garküchen.

Thang Long Wasserpuppentheater – Traditionelle Kunst auf dem Wasser

Das Thang Long Wasserpuppentheater präsentiert eine einzigartige vietnamesische Kunstform, bei der geschnitzte Holzpuppen auf einer Wasserbühne tanzen. Begleitet von traditioneller Musik erzählen die Darbietungen Geschichten aus dem ländlichen Leben und der vietnamesischen Mythologie. Diese Tradition geht auf das 11. Jahrhundert zurück und ist ein kulturelles Highlight Hanois.

Pub Street – Nachtleben im Backpacker-Stil

Unweit der Train Street befindet sich die sogenannte „Pub Street“ rund um die Tạ Hiện Straße. Ab Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich das Viertel in eine pulsierende Partyszene mit Bars, Live-Musik, günstigen Drinks und Streetfood. Die Straße ist besonders bei jungen Reisenden beliebt – ideal, um in das vietnamesische Nachtleben einzutauchen.

Kulinarische Highlights

Banh Mi 25 – Kult-Sandwich im Herzen der Altstadt

Banh Mi 25 ist eine wahre Institution, wenn es um das berühmte vietnamesische Baguette geht. Frisch gebacken, mit gegrilltem Schweinefleisch, Tofu oder Ei gefüllt und mit eingelegtem Gemüse garniert, zieht der Laden täglich Hunderte von Besuchern an. Trotz des Hypes ist die Qualität konstant hoch – ein Muss für Streetfood-Fans.

Pho 10 Ly Quoc Su – Die perfekte Nudelsuppe

Pho 10 ist eines der bekanntesten Pho-Restaurants in Hanoi. Das Gericht, eine aromatische Reisbandnudelsuppe mit Rind- oder Hühnerfleisch, wird hier täglich frisch zubereitet und überzeugt durch klare Brühe, zartes Fleisch und authentischen Geschmack. Schlangestehen gehört dazu!

The Note Coffee – Botschaften aus aller Welt

Dieses farbenfrohe Café ist übersät mit handgeschriebenen Notizen von Besuchern aus aller Welt. Ein einzigartiger Ort, um bei einer Tasse Kaffee die Gedanken anderer Reisender zu lesen.

Cafe Giảng – Der Ursprung des Eierkaffees

1946 erfand Nguyen Van Giang hier den legendären „Cà phê trứng“, den Eierkaffee. Die Kombination aus geschlagenem Eigelb, Zucker, Kondensmilch und kräftigem vietnamesischen Kaffee ergibt ein cremiges, fast dessertartiges Getränk. Das Familienrezept wird bis heute streng gehütet.

Pizza 4P’s – Vietnamesisch-italienische Fusion auf höchstem Niveau

Ursprünglich in Ho Chi Minh City gegründet, hat Pizza 4P’s auch in Hanoi Kultstatus erreicht. Das Restaurant ist bekannt für seine hausgemachten Käsesorten, Pizzen aus dem Holzofen und die gelungene Mischung aus italienischer Technik und vietnamesischen Zutaten. Ideal für eine Pause vom Streetfood – Reservierung empfohlen.

Zwischen dem mystischen Hoan-Kiem-See, der eindrucksvollen Thăng-Long-Zitadelle, der brodelnden Altstadt und innovativen Food-Spots wie Banh Mi 25 oder Pizza 4P’s zeigt sich Hanoi als Stadt voller Kontraste und Charakter. Wer Hanoi wirklich erleben will, sollte sich Zeit nehmen: für stille Momente am See, für Gespräche in kleinen Cafés, für den Trubel der Pub Street – und für einen Teller Pho. Denn genau darin liegt der Zauber dieser Stadt: im Wechselspiel von Vergangenheit und Gegenwart, von Chaos und Poesie, von Alltag und Abenteuer.

Dieser Artikel war über:VietnamAsienHanoi
Zuletzt aktualisiert: 18.05.2025
Pinterest
Facebook
X
WhatsApp

Schreib einen Kommentar