Der Elephant Mountain (chinesisch: Xiangshan, 象山) ist ein beliebter Aussichtspunkt am östlichen Rand von Taipeh im Stadtteil Xinyi. Er gehört zur sogenannten „Four Beasts“-Bergkette, die sich am südöstlichen Stadtrand erstreckt, zu der außerdem Tiger Mountain, Leopard Mountain und Lion Mountain gehören. Der nur 183 Meter hohe Hügel liegt mitten in der Stadt und bietet dennoch eine beeindruckende Auszeit im Grünen. Besonders bekannt ist er für seine spektakuläre Aussicht auf das Wahrzeichen der Stadt, den Taipei 101, und die darunterliegende Skyline.
Die Wanderung: Anspruch, Strecke und Tipps
Der Aufstieg auf den Elephant Mountain ist kurz, aber intensiv. Der Wanderweg beginnt direkt am Eingang des Xiangshan-Parks und ist rund 1,5 Kilometer lang. In nur etwa 20 bis 30 Minuten erreicht man den Hauptaussichtspunkt. Dabei sind mehr als 600 Stufen zu überwinden, die teils steil und unregelmäßig sind. Der Weg ist gut ausgeschildert und gepflastert, sodass er auch bei Dunkelheit sicher begehbar ist. Dennoch empfiehlt es sich, feste Schuhe zu tragen und eine Wasserflasche mitzunehmen, da es entlang der Strecke keine Verkaufsstände gibt.
Entlang des Pfads befinden sich mehrere Aussichtsplattformen. Am bekanntesten ist der Bereich „Six Giant Rocks“, bei dem massive Felsblöcke als Fotospots dienen und man einen atemberaubenden Blick auf den Taipei 101, den höchsten Wolkenkratzer Taiwans, hat. Diese Stelle ist besonders bei Fotografen beliebt, weshalb es zum Sonnenuntergang zu Wartezeiten kommen kann. Wer den Menschenmassen entgehen will, sollte früh morgens oder unter der Woche aufsteigen.
Hintergrund: Warum heißt er „Elephant Mountain“?
Der Name „Elephant Mountain“ leitet sich von der Form des Hügels ab, der angeblich an einen ruhenden Elefanten erinnert. Dieses Motiv findet sich in der Namensgebung der gesamten „Four Beasts Mountains“-Kette wieder: Jeder dieser Hügel ähnelt in seiner Silhouette einem Tier. Obwohl der Elephant Mountain mit 183 Metern über dem Meeresspiegel relativ niedrig ist, bietet er aufgrund seiner strategischen Lage eine spektakuläre Aussicht auf das moderne Stadtzentrum von Taipeh.
Fotografie und Aussicht
Der Elephant Mountain ist der bekannteste Aussichtspunkt für spektakuläre Panoramaaufnahmen von Taipeh, auf denen im Vordergrund der Taipei 101 und im Hintergrund die Stadtlandschaft zu sehen ist. Die Lichtverhältnisse bei Sonnenuntergang sind besonders günstig, da die Sonne im Westen untergeht und das Gebäude sanft beleuchtet. Auch nachts lohnt sich der Aufstieg, wenn die Stadt in Millionen Lichtern funkelt.
Fotografen bringen häufig Stative mit, um Langzeitbelichtungen zu machen. Da die Plattformen teils eng sind, empfiehlt es sich, früh genug da zu sein, um einen guten Platz zu sichern. Drohnenflüge sind in diesem Bereich offiziell nicht erlaubt, da sich der Elephant Mountain in der Nähe von Flugverbotszonen befindet.
Weitere Wanderoptionen rund um den Elephant Mountain
Wer mehr Zeit hat oder sich für längere Wanderungen interessiert, kann den Elephant Mountain mit den anderen „Beasts“-Bergen verbinden. Der sogenannte „Four Beasts Trail” führt von Xiangshan weiter zum Tiger Mountain und bietet zusätzliche Ausblicke auf die Stadt und das grüne Umland. Alternativ kann man den Wanderweg zum Yongchunpi Wetland Park oder weiter in den Nangang District fortsetzen – ideal für alle, die Natur und Stadtblick miteinander verbinden möchten.
Kulturelle Bedeutung und Symbolik
Obwohl der Elephant Mountain kein religiös oder historisch bedeutsamer Ort im klassischen Sinne ist, hat er in den letzten Jahren eine neue kulturelle Bedeutung für Taipeh entwickelt. Für viele Einheimische ist der tägliche Aufstieg Teil ihrer Fitnessroutine. Zudem symbolisiert die Aussicht auf den Taipei 101, das altehrwürdige Wahrzeichen der Stadt, einen modernen, aufstrebenden Geist, der mit der grünen Natur des Berges in harmonischem Kontrast steht.
Tipps für den Besuch: Beste Reisezeit, Wetter und Sicherheit
Die beste Reisezeit für den Elephant Mountain ist zwischen Oktober und April. In diesen Monaten ist die Luft klarer, die Temperaturen sind angenehmer und es regnet weniger. In den Sommermonaten (Juni bis September) kann es sehr heiß und feucht sein, was den Aufstieg erschwert. Besonders nach starken Regenfällen ist Vorsicht geboten, da die Stufen rutschig werden können.
Abends ist der Weg nur stellenweise beleuchtet. Eine Taschenlampe ist daher hilfreich, insbesondere beim Abstieg. In den wärmeren Monaten kann auch Mückenspray nützlich sein, da der Weg durch dichten Wald führt.
Der Elephant Mountain vereint auf einzigartige Weise Stadt und Natur, Moderne und Ruhe. Innerhalb kürzester Zeit entkommt man dem Trubel der Stadt und steht mitten im Grünen – mit einem der besten Blicke über ganz Taipeh. Ob als kurzer Abstecher, sportliche Herausforderung oder fotografisches Highlight: Der Elephant Mountain ist ein absolutes Muss bei einem Aufenthalt in der taiwanesischen Hauptstadt.