Lotte World Tower in Seoul – Das höchste Gebäude Südkoreas

Der Lotte World Tower in Seoul ist mehr als nur ein Wolkenkratzer – er ist ein architektonisches Meisterwerk, ein Symbol für das moderne Südkorea und ein Highlight für jeden Reisenden. Mit einer Höhe von 555 Metern ragt er als sechsthöchstes Gebäude der Welt weit über die Skyline der Hauptstadt hinaus. Von Luxusapartments über ein 5-Sterne-Hotel bis hin zu einer der höchsten Aussichtsplattformen der Welt bietet der Turm ein spektakuläres Erlebnis. Wer Seoul besucht, sollte sich den Lotte World Tower nicht entgehen lassen.

Lage und Architektur

Der Lotte World Tower befindet sich im Stadtteil Jamsil-dong im Bezirk Songpa-gu im südöstlichen Teil von Seoul. Die Lage am Ufer des Seokchon-Sees bietet eine malerische Umgebung und eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.

Mit einer Höhe von 555 Metern und 123 oberirdischen Stockwerken ist der Lotte World Tower das höchste Gebäude Südkoreas und zählt zu den höchsten Wolkenkratzern der Welt. Das Design des Turms zeichnet sich durch eine schlanke, konische Form aus, die an traditionelle koreanische Keramik erinnert. Die Fassade besteht aus hellen Glasplatten, die dem Gebäude ein elegantes Aussehen verleihen.

Geschichte und Bau

Die Planungen für den Lotte World Tower begannen 2005, doch aufgrund von Höhenbeschränkungen und Sicherheitsbedenken verzögerte sich der Baubeginn. Erst 2009 wurden die Beschränkungen aufgehoben und im März 2012 begannen die Bauarbeiten offiziell. Der Turm wurde am 22. Dezember 2016 fertiggestellt und am 3. April 2017 offiziell eröffnet. Die Baukosten beliefen sich auf rund 3,8 Billionen südkoreanische Won.

Lotte World Tower

Nutzung und Einrichtungen

Der Lotte World Tower beherbergt verschiedene Einrichtungen:

  • Einkaufszentrum: In den unteren Etagen befindet sich ein großes Einkaufszentrum mit zahlreichen Geschäften und Restaurants.
  • Büros: Die Stockwerke 14 bis 38 und 105 bis 114 sind für Büros vorgesehen.
  • Wohnungen: Die Lotte Signiel Residences erstrecken sich über die Stockwerke 42 bis 71 und gelten mit einem Quadratmeterpreis von rund 23 Millionen Won als die teuersten Wohnungen Südkoreas.
  • Hotel: Das Luxushotel Signiel Seoul erstreckt sich über die Stockwerke 76 bis 101 und verfügt über 235 Zimmer.
  • Aussichtsplattform: In den Stockwerken 117 bis 123 befindet sich die Aussichtsplattform „Seoul Sky“, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Ein besonderes Highlight ist der Glasboden, der als höchste Glasboden-Aussichtsplattform der Welt gilt. Ein doppelstöckiger Aufzug bringt die Besucherinnen und Besucher in nur einer Minute vom Erdgeschoss bis in den 118.

Aussichtsplattform "Seoul Sky"

Die Aussichtsplattform „Seoul Sky“ bietet Besuchern einen 360-Grad-Blick über Seoul und darüber hinaus. Der Glasboden in schwindelerregender Höhe sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Ein besonderes Highlight ist der „Sky Deck“ auf der 118. Etage, der mit einem Glasboden ausgestattet ist. Mit einer Höhe von 478 Metern bietet er einen faszinierenden Blick direkt nach unten und gilt als die höchste Glasboden-Aussichtsplattform der Welt. Für Besucher, die ein noch intensiveres Erlebnis suchen, bietet die „Sky Bridge Tour“ die Möglichkeit, auf einer 11 Meter langen Brücke zwischen den oberen Teilen des Turms in 541 Metern Höhe zu spazieren. Diese Tour ist wetterabhängig und auf maximal 12 Teilnehmer pro Stunde begrenzt. Teilnehmer müssen mindestens 12 Jahre alt sein und bestimmte Größen- und Gewichtsbeschränkungen einhalten.

Neben der beeindruckenden Aussicht bietet „Seoul Sky“ auch kulturelle Erlebnisse. Auf den Etagen 117 und 118 befinden sich interaktive „Media Stands“, die mithilfe modernster 3D-Technologie die Geschichte und Entwicklung Seouls präsentieren. Bei schlechter Sicht, etwa bei Nebel oder Regen, wird im „Sky Theater“ auf der 118. Etage ein spezielles Video gezeigt, das die Aussicht ergänzt und den Besuchern ermöglicht, die Stadt bei Tag und Nacht virtuell zu erleben.

Der Lotte World Tower ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Architektur und Ingenieurskunst. Mit seiner Vielzahl an Einrichtungen, kulturellen Veranstaltungen und atemberaubenden Aussichten ist er ein Muss für jeden Besucher Seouls. Der Turm symbolisiert den Fortschritt und die Innovationskraft Südkoreas und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Dieser Artikel war über:SüdkoreaAsienSeoul
Pinterest
Facebook
X
WhatsApp

Schreib einen Kommentar